Anette Moesta MdL besucht ScanTech in Andernach: Regionale Verankerung und technologische Innovation im Fokus
Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta MdL besuchte die Scantech Germany GmbH in Andernach, ein technologieorientiertes Unternehmen, das kurz vor dem Umzug in ein neues, modernes Firmengebäude im Gewerbegebiet Feldfrieden steht. Scantech ist spezialisiert auf Online-Mess- und Regelsysteme für Branchen wie Kunststoff, Vlies, Metall, Glas und Papier.
„Es ist beeindruckend, wie Scantech innovative Technologien mit regionaler Verantwortung verbindet“, so Anette Moesta MdL. Der Neubau, komplett in Holzständerbauweise errichtet, setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und moderner Arbeitskultur. Neben einer Halle mit Krananlage bietet das Gebäude moderne Büros, Kommunikationsbereiche und Aufenthaltszonen für die rund 40 Mitarbeitenden.
Die Geschäftsführung, vertreten durch Markus Babel und Gerrit Block, hob die enge Zusammenarbeit mit regionalen Firmen hervor: „Obwohl unser Mutterkonzern in Frankreich sitzt, setzen wir bewusst auf lokale Partnerschaften.“
Für Anette Moesta MdL ist Scantech ein Vorzeigeunternehmen: „Investitionen wie diese stärken nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, sondern auch die Wirtschaft vor Ort. Solche Projekte zeigen, wie nachhaltiges Bauen und Innovation erfolgreich umgesetzt werden können.“
Die Landtagsabgeordnete betonte zudem die Rolle der Politik, um solche Entwicklungen zu fördern: „Unternehmen wie Scantech brauchen verlässliche Rahmenbedingungen, die Innovation und Fachkräftesicherung unterstützen. Dafür setze ich mich ein.“