16. Dezem­ber 2024

Anette Moesta MdL besucht ScanTech in Andernach: Regionale Verankerung und technologische Innovation im Fokus

Die CDU-Lan­d­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­te Anet­te Moes­ta MdL besuch­te die Scan­tech Ger­ma­ny GmbH in Ander­nach, ein tech­no­lo­gie­ori­en­tier­tes Unter­neh­men, das kurz vor dem Umzug in ein neu­es, moder­nes Fir­men­ge­bäu­de im Gewer­be­ge­biet Feld­frie­den steht. Scan­tech ist spe­zia­li­siert auf Online-Mess- und Regel­sys­te­me für Bran­chen wie Kunst­stoff, Vlies, Metall, Glas und Papier.

Es ist beein­dru­ckend, wie Scan­tech inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gien mit regio­na­ler Ver­ant­wor­tung ver­bin­det“, so Anet­te Moes­ta MdL. Der Neu­bau, kom­plett in Holz­stän­der­bau­wei­se errich­tet, setzt Maß­stä­be in Sachen Nach­hal­tig­keit und moder­ner Arbeits­kul­tur. Neben einer Hal­le mit Kran­an­la­ge bie­tet das Gebäu­de moder­ne Büros, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­rei­che und Auf­ent­halts­zo­nen für die rund 40 Mitarbeitenden.

Die Geschäfts­füh­rung, ver­tre­ten durch Mar­kus Babel und Ger­rit Block, hob die enge Zusam­men­ar­beit mit regio­na­len Fir­men her­vor: „Obwohl unser Mut­ter­kon­zern in Frank­reich sitzt, set­zen wir bewusst auf loka­le Partnerschaften.“

Für Anet­te Moes­ta MdL ist Scan­tech ein Vor­zei­ge­un­ter­neh­men: „Inves­ti­tio­nen wie die­se stär­ken nicht nur die Wett­be­werbs­fä­hig­keit der Unter­neh­men, son­dern auch die Wirt­schaft vor Ort. Sol­che Pro­jek­te zei­gen, wie nach­hal­ti­ges Bau­en und Inno­va­ti­on erfolg­reich umge­setzt wer­den können.“

Die Land­tags­ab­ge­ord­ne­te beton­te zudem die Rol­le der Poli­tik, um sol­che Ent­wick­lun­gen zu för­dern: „Unter­neh­men wie Scan­tech brau­chen ver­läss­li­che Rah­men­be­din­gun­gen, die Inno­va­ti­on und Fach­kräf­te­si­che­rung unter­stüt­zen. Dafür set­ze ich mich ein.“