„Robotik und Künstliche Intelligenz“ an der Hochschule Koblenz — CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp informiert sich über neuen Studiengang
Die Ausbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) ist unaufhaltsam. Vielfach wurde die neue Technologie schon bewusst oder auch unbewusst im Alltag genutzt. Im Jahr 2023 setzten 12% der gewerblichen Unternehmen in Deutschland KI für ihre Geschäftstätigkeit ein, Tendenz steigend. Umso wichtiger ist es, im Hinblick auf die Zukunft, jungen Menschen eine fundierte Ausbildung zur Künstlichen Intelligenz (KI) zu ermöglichen. Die Hochschule Koblenz bietet eine deutschlandweit einmalige Möglichkeit dazu, indem sie ab dem kommenden Wintersemester den Bachelor-Studiengang „Robotik und Künstliche Intelligenz” anbietet.
Landtagsabgeordneter Peter Moskopp (CDU) besuchte kürzlich gemeinsam mit seinen Kollegen aus dem Landtag Dr. Matthias Reuber und Torsten Welling den Präsidenten der Hochschule Koblenz, Prof. Dr. Karl Stoffel sowie Prof. Udo Gnasa und Prof. Dr. Daniel Zöller, beide tätig im Fachbereich Ingenieurwesen. Im Austausch über Studieninhalte, Praxisbezug und Zukunftsperspektiven des neuen Studiengangs erfuhren die Politiker viele interessante Hintergründe zum Themenfeld der KI und die derzeitigen Fortschritte.
Der Studiengang setzt auf eine Verbindung von neuester Forschung und praxisnaher Ausbildung. Dabei setzt die Hochschule auf Laborpraktika und Projekte, wie beispielsweise die Entwicklung von Roboteranlagen, in Zusammenarbeit mit innovativen Partnerunternehmen. Es wird nicht nur technisches Know-How, sondern auch ein Verständnis für die gesellschaftlichen und ethischen Aspekte dieser Zukunftstechnologien vermittelt. Mit dem Abschluss warten moderne Berufsfelder in zukunftsweisenden Branchen auf die Studentinnen und Studenten, zum Beispiel in den Sektoren Automatisierung, Industrie 4.0, Logistik, Medizintechnik oder im Projektmanagement für KI-gestützte Prozesse bei der digitalen Transformation in Unternehmen.
„Vielen Dank für den interessanten Austausch. Ich bin sehr gespannt, wie sich der neue Studiengang entwickeln wird und ich bin stolz darauf, dass mit der Hochschule Koblenz nun ein Vorreiter bei der KI-Ausbildung in unserer Region ansässig ist. Eine wichtige Investition in die Zukunft“, so Peter Moskopp.