21. März 2023

Gemeinsamer Besuch der Sayner Hütte von den CDU-Landtagsabgeordneten Anette Moesta, Peter Moskopp und Marion Schneid

Die Say­ner Hüt­te ist ein ehe­ma­li­ges Hüt­ten­werk in Ben­dorf, das im Stadt­teil Sayn liegt. Bereits in den Jah­ren 1769–1770 wur­de die Hüt­te im Auf­trag des Trie­rer Kur­fürs­ten Cle­mens Wen­zes­laus von Sach­sen errich­tet. Dabei blickt die Say­ner Hüt­te auf eine beleb­te Ver­gan­gen­heit: Von 1815 bis 1865 wur­de sie vom preu­ßi­schen Staat betrie­ben. Zuletzt befand sich die Say­ner Hüt­te im Besitz der Alfred Krupp AG. Im Jah­re 1926 muss­te sie letzt­end­lich schließen.

Heu­te gehört die Say­ner Hüt­te als Denk­mal­ensem­ble zu den bedeu­tends­ten Zeug­nis­sen der früh­in­dus­tri­el­len Epo­che in Deutsch­land und ist Teil des Kul­tur­parks Sayn. Im Jah­re 2010 zeich­ne­te die Bun­des­in­ge­nieurs­kam­mer die Say­ner Hüt­te als „His­to­ri­sches Wahr­zei­chen der Inge­nieur­bau­kunst in Deutsch­land“ aus.

Das Indus­trie­denk­mal wird heu­te von der Stif­tung Say­ner Hüt­te als kul­tu­rel­ler Ver­an­stal­tungs­ort und kul­tur­tou­ris­ti­scher Anzie­hungs­punkt betrie­ben. “Für uns als Land­tags­ab­ge­ord­ne­te ist es wich­tig, dass wir vor Ort einen Teil zur Brauchtum­pfle­ge und zur kul­tu­rel­len Denk­mal­pfle­ge bei­tra­gen. Des­we­gen war der heu­ti­ge Besuch für uns in der Say­ner Hüt­te so wich­tig! In Mainz wer­den wir uns für den Erhalt und die Bezu­schus­sung sol­cher Denk­mal­stät­te wei­ter stark ein­set­zen”, sind sich Anet­te Moes­ta, Peter Mos­kopp und Mari­on Schneid einig.